Königsberger Klopse
Aus LECKER
11/2009

Zutaten
- 1 Brötchen (vom Vortag)
- 1 Zwiebel
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- Salz
- weißer Pfeffer
- Edelsüß-Paprika
- 40 g Butter oder Margarine
- 40 g Mehl
- 30 g Kapern
- 200 ml + 5 EL Milch
- 1 Eigelb
- einige Spritzer Zitronensaft
- 1 Glas (370 ml) Rote Bete
- Kopfsalatblätter und Zwiebelringe
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Brötchen ausdrücken. Hackfleisch, Brötchen, Zwiebelwürfel und Ei verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Mit angefeuchteten Händen 12 Klöße formen. Leicht gesalzenes Wasser aufkochen. Klöße hineingeben und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. Klöße herausnehmen. Brühe durch ein Sieb gießen und 1/2 Liter abmessen. Fett in einem Topf schmelzen. Mehl darin anschwitzen. Brühe und 200 ml Milch unter ständigem Rühren zugießen und 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Kapern abtropfen lassen. 5 Esslöffel Milch und Eigelb verrühren und in die Soße rühren, nicht mehr kochen lassen! Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Klöße und Kapern in die Soße geben. Rete Bete abtropfen lassen. Klöße auf Tellern anrichten. Rote Bete auf einem Salatblatt anrichten. Mit Zwiebelringen garnieren. Dazu schmecken Salzkartoffeln
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 570 kcal
- 2390 kJ
- 33g Eiweiß
- 39g Fett
- 21g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas