Königsberger Klopse
Aus LECKER 1/2018

„Meine Leibspeise und wichtigstes Gericht meiner Kindheit. Noch heute wünsche ich mir gern eine Portion ‚Königsberger‘, wenn ich zu meinen Eltern nach Hause fahre.“
Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 2 alte Brötchen
- 1 Bund glatte Petersilie
- 200 g Kapern (Glas)
- 300 g kleine Rote Beten
- 8 mittelgroße festkochende Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 800 g gemischtes Hack
- Salz, Pfeffer
- Sonnenblumenöl
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 4-5 EL Schlagsahne
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebel halbieren und in einer trockenen Pfanne auf der Schnittfläche schwarz rösten. Brötchen in Wasser einweichen. Petersilie waschen, Blätter abzupfen, Stiele aufheben, Blätter hacken. Kapern abgießen, Flüssigkeit auffangen. Einen Topf mit reichlich Wasser erhitzen und die Petersilienstiele, die geröstete Zwiebel sowie die Kapernflüssigkeit zugeben.
- 2.
- In zwei weiteren Töpfen mit Wasser die Roten Beten ca. 30 Minuten und die Kartoffeln ca. 20 Minuten garen. Anschließend schälen (für die Roten Beten Handschuhe benutzen).
- 3.
- Inzwischen Knoblauch schälen und pressen. Das gemischte Hack mit Hälfte gehackter Petersilie, Hälfte Kapern, Knoblauch sowie den ausgedrückten Brötchen gut vermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Durch das Sieden geht wieder etwas Würzung verloren. Die Masse zu kleinen Klopsen formen.
- 4.
- Klopse im siedenden, nicht kochenden Sud ca. 12 Minuten (je nach Größe) garen. Inzwischen die restlichen gut abgetropften Kapern in einem kleinen Topf mit heißem Sonnenblumenöl 30 Sekunden frittieren. Abtropfen lassen und leicht salzen.
- 5.
- Butter schmelzen, das Mehl darüberstäuben und anschwitzen. Mit 400 ml vom Kochsud der Klopse aufgießen. Aufkochen, unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln. Mit Sahne verfeinern und abschmecken. Alles zusammen servieren und mit dem Rest Petersilie bestreuen. Dazu schmeckt Feldsalat.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 840 kcal
- 47 g Eiweiß
- 44 g Fett
- 58 g Kohlenhydrate