Kopenhagen-Donut

Zutaten
- 800 g Mehl
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 100 g Zucker
- 70 g Butter
- 350 ml Milch
- 2 Eier (Größe M)
- Salz
- 15 g Backkakao
- 1 Eigelb (Größe M)
- 1 kg Vanillepudding
- 100 g Puderzucker
- 1–2 EL Zitronensaft
- 1–2 l Öl zum Frittieren (je nach Größe des Topfes)
- Mehl
- Puderzucker
- Backpapier
- 1 kleiner Gefrierbeutel
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für den hellen Teig 400 g Mehl, 1 Päckchen Hefe und 50 g Zucker in einer Schüssel mischen. 35 g Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen, 175 ml Milch zugießen und lauwarm erwärmen, vom Herd nehmen.
- 2.
- 1 Ei und 1 Prise Salz zur Mehl-Mischung geben. Milch-Butter-Mischung dazugießen. Zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen ca. 4 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- 3.
- Dunklen Teig ebenso herstellen, allerdings zum Mehl den Kakao geben und zum Ei zusätzlich 1 Eigelb geben. Beide Teige nochmals mit den Händen durchkneten und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- 4.
- (Man kann die Teige auch über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Dann sollten sie ca. 1 Stunde vor der Weiterverarbeitung bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden.).
- 5.
- Hellen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1–1 1/2 cm dick ausrollen. Dunklen Teig darauflegen und auf dem hellen Teig ausrollen, so dass die beiden Teige sich verbinden. Teigplatte aufrollen und erneut 1–1 1/2 cm dick ausrollen (dabei entsteht ein geschichtetes Muster).
- 6.
- Mit einem Donutausstecher (8,5 cm Ø) Kreise ausstechen, dabei den inneren Teil nicht heraustrennen. Teigreste immer wieder verkneten (dabei entsteht ein Marmormuster), ausrollen und weitere Kreise ausstechen.
- 7.
- Teigkreise nebeneinander auf ein mit Mehl bestäubtes Backpapier setzen. Donuts leicht mit Mehl bestäuben, mit einem sauberen Geschirrtuch bedecken und ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- 8.
- Öl in einem großen, weiten Topf erhitzen (175°–180° C; Fettthermometer benutzen). Portionsweise 3–4 Donuts von beiden Seiten 1 1/2–2 Minuten frittieren (mit der Schaumkelle wenden). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- 9.
- Zwischen den Portionen immer wieder kontrollieren, ob die Temperatur noch bei 175°–180° C ist. Donuts auskühlen lassen.
- 10.
- Vom inneren Kreis soviel Teig herauslösen, dass ein fester Boden stehen bleibt. Mit je ca. 40 g Pudding füllen. Puderzucker und Zitronensaft zu einem Guss verrühren. Guss in einen Gefrierbeutel füllen.
- 11.
- Eine kleine Ecke abschneiden und Donuts damit verzieren. Guss ca. 15 Minuten fest werden lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 310 kcal
- 1300 kJ
- 7 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian