Kopenhagener mit Pflaumenkompott
Aus kochen & genießen 43/2008

Zutaten
- 1 Glas (720 ml) Pflaumen
- 1 Packung Dessert-Soßenpulver "Vanille-Geschmack" (für 1/2 l Flüssigkeit; zum Kochen
- 1 Packung (450 g; 6 Scheiben à 75 g) tiefgefrorener Blätterteig
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- 6 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- Mehl
- Backpapier
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Pflaumen in ein Sieb gießen, Saft dabei auffangen. 4 Esslöffel Pflaumensaft und Soßenpulver glatt rühren. Übrigen Saft aufkochen, Soßenpulver einrühren und nochmals ca. 1 Minute kochen. Pflaumen unterheben.
- 2.
- Inzwischen Blätterteigscheiben (10 x 20 cm) nebeneinander auf die bemehlte Arbeitsfläche legen. Ca. 10 Minuten auftauen lassen. Blätterteigscheiben halbieren, die Ecken zur Mitte hin einschlagen und andrücken.
- 3.
- Eigelb und Milch verrühren und damit den Blätterteig einstreichen. Obst in die 12 Blätterteigstückchen verteilen. Zucker und Zimt mischen und die Kuchenstücke damit bestreuen. Auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
- 4.
- Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 12-16 Minuten backen. Kuchen auf einer Platte anrichten. Dazu schmeckt halbsteif geschlagene Zimtsahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 2 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian