Koreanisches Tatar mit pochiertem Ei

Zutaten
- 250 g weißer Rettich
- 4 Lauchzwiebeln
- Salz
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Rinderfilet
- 5–6 EL Sojasoße
- 6 EL geröstetes Sesamöl
- Pfeffer
- 2 Stangen Zitronengras
- 100 g geröstete, gesalzene Erdnusskerne
- 5 EL Essig
- 4 Eier (Größe M)
Zubereitung
40 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Rettich putzen, schälen, und in feine Streifen schneiden. Lauchzwiebeln putzen, in Streifen schneiden. Zwiebeln, bis auf etwas zum Garnieren, und Rettich vermengen, mit Salz bestreuen, beiseitestellen.
- 2.
- Knoblauch schälen, mit etwas Salz zerstampfen. Fleisch in Würfel schneiden und fein hacken. Fleisch, Knoblauch, Sojasoße und 1 EL Öl vermengen. Mit Pfeffer und eventuell Salz würzen. Kalt stellen.
- 3.
- Zitronengras schälen, so dass das weiche Innere übrig bleibt. Dieses sehr fein hacken. Erdnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Vom Herd ziehen, 1 EL Öl und Zitronengras darunterrühren, beiseitestellen.
- 4.
- Für die Eier ca. 1 Liter Wasser in einem schmalen hohen Topf aufkochen. Essig zufügen. Eier einzeln nacheinander in eine Tasse schlagen. Nacheinander einzeln ins siedende Essig-Wasser gleiten lassen.
- 5.
- Ca. 3 Minuten siedend garen, dabei das Eiweiß mit Esslöffeln vorsichtig ans Eigelb drücken. Mit einem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen.
- 6.
- Rettichmischung auf Teller verteilen. Tatar daraufgeben, je 1 Ei darauflegen. Mit Erdnussmischung und Pfeffer bestreuen. Mit Zwiebelstreifen garnieren und mit restlichem Sesamöl beträufelt servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 550 kcal
- 2310 kJ
- 43 g Eiweiß
- 39 g Fett
- 6 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian