Kürbis schälen - so geht's ganz einfach
Die Schale der meisten Kürbissorten ist nicht essbar. Bevor du das Gemüse zu Suppe, Kuchen oder Auflauf verarbeitest, solltest du deshalb den Kürbis schälen. Dazu braucht es ein scharfes Küchenmesser, einen Esslöffel und etwas Kraft.

Welchen Kürbis soll man schälen?
Anders als beim Hokkaidokürbis und Patisson, solltest du die Schale der meisten anderen Kürbisse, wie zum Beispiel die vom Butternutkürbis, Muskatkürbis, Türkenturban, Gelben Zentner und Buttercup vor der Zubereitung entfernen. Deren Schale ist nämlich sehr hart und damit ungenießbar. Durch sehr langes Kochen würde die Schale zwar weicher und damit essbar werden, dass Fruchtfleisch dann aber deutlich übergaren. Deshalb zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Kürbis am besten schälst.
Kürbis schälen - Schritt 1:

Den Kürbis zunächst einmal mit einem scharfen, großen Küchenmesser halbieren. Das braucht eventuell etwas Kraft.
Kürbis schälen - Schritt 2:

Kürbiskerne und Fasern sorgfältig mit einem Esslöffel aus den Kürbishälften herauskratzen. Dabei möglichst wenig Fruchtfleisch entfernen. Die Kürbiskerne kannst du aufbewahren und trocknen. Wie das geht erfährst du hier.
Kürbis schälen - Schritt 3:

Nun haben die Kürbishälften besseren Halt auf dem Brett und das Schälen geht einfach vonstatten.
Kürbis schälen - Schritt 4:

Die geschälten Kürbishälften nun nach Rezept weiterverarbeiten und reiben, würfeln oder wie hier in Spalten schneiden.
Leckere Rezepte mit geschältem Kürbis
Kürbis ist einfach ein Highlight des Herbstes! Das haben nicht nur die Amerikaner erkannt, die aus dem Gemüse witzige Fratzen schnitzen – auch bei uns ist das orange Gemüse, in erster Linie kulinarisch, sehr beliebt! Das geht natürlich weit über den klassischen eingelegten Kürbis hinaus. Der Art der Zubereitung sind kaum Grenzen gesetzt: du kannst den Kürbis schälen und dann im Ofen zubereiten, ihn auf den Flammkuchen verteilen, eine leckere Kürbissuppe kochen oder dein Pasta-Gericht so richtig aufwerten.
Wie gefällt dir unsere Kochschule zu Kürbis schälen? Wir freuen uns auf dein Feedback unter unseren Galerien und Rezepten oder auf LECKER bei Facebook.
Immer auf dem Laufenden sein:
Abonniere dir hier den kostenlosen Newsletter von LECKER.de >>
Video-Tipp
Mehr zum Thema Kürbis
- Kürbis schälen - so geht's ganz einfach
- Kürbisfleisch verarbeiten
- Kürbis-Ravioli selber machen - so geht's
- Kürbiskuchen-Rezepte
- Eingemachter Kürbis süß-sauer
- Kürbissuppe mit Hackfleisch
- Nudeln mit Kürbis - so geht's
- Pumpkin Pie
- Kürbis-Cheesecake
- Kürbis-Rezepte mit Hokkaido, Butternut & Co.
- Hokkaido - Rezepte mit dem Lieblingskürbis
- Kürbiscremesuppe kochen - so geht's
- Top 5: Das kannst du aus Spaghettikürbis kochen!
- Spaghettikürbis-Rezept – so geht’s Schritt für Schritt
- Butternut-Kürbis - viel Fruchtfleisch, wenig Kerne
- Hokkaidokürbis - oranger Liebling
- Kürbis aus dem Ofen - so einfach geht's
- Kürbissorten - die Lieblinge im Überblick
- Kürbis-Aufstrich - so geht's
- Kürbischutney selber machen - so geht’s
- Kürbispommes selber machen - so geht's
- Kürbisauflauf - Ofengerichte mit buntem Gemüse
- Kürbismarmelade
- Kürbis aushöhlen - so geht's richtig
- Kürbis schnitzen - so geht's richtig
- Kürbiskerne trocknen - so geht's
- Kürbiskerne rösten - so einfach geht's
- Kürbiskernöl - eine Spezialität aus Österreich
- Kürbis einfrieren – 3 einfache Möglichkeiten
- Kürbis-Flammkuchen - so geht's Schritt für Schritt
- Einfache Kürbiswaffeln - so geht's
- Kürbispfannkuchen - so geht's
- Klassische Kürbissuppe
- Kürbisgemüse - bunter Herbstgenuss vom Feinsten
- Kürbispesto - so einfach geht's
- Kürbisgnocchi - so geht's
- Kürbisbrot backen - das beste Rezept
- Die besten Butternut-Rezepte
- Kürbis grillen - so einfach geht's