Kulitsch - russisches Möhren-Hefe-Küchlein

Zutaten
- 250 g Möhren
- 3 EL Zucker
- 50 g Zucker
- 50 g Butter (+ etwas)
- 250 ml Milch
- 50 g Schlagsahne
- 400 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 200 g weiße Schokolade
- 1 Würfel Kokosfett (25 g)
- 25 g Pistazienkerne
- 75 g Pecannusskerne
- 50 g getrocknete Cranberries
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Möhren putzen, schälen und fein raspeln. 3 EL Zucker in einer Pfanne schmelzen. Möhrenraspel zufügen und unter Rühren ca. 5 Minuten leicht karamellisieren lassen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Butter schmelzen, Milch und Sahne zufügen und vom Herd ziehen. Mehl, Salz, Hefe, 50 g Zucker und Vanillin-Zucker mischen.
- 2.
- Fett-Milchmischung zu den trockenen Zutaten geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Möhrenraspel zugeben und gut unterkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
- 3.
- Eine Muffinform (12 Mulden) gut fetten. den weichen Teig mit einem Löffel in den Mulden verteilen. 10 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 35 Minuten backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und die Küchlein aus den Mulden lösen. Auskühlen lassen. Tipp: Die Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
- 4.
- Schokolade hacken, mit Kokosfett über einem warmen Wasserbad vorsichtig schmelzen. Kerne und Cranberries hacken. Schokolade auf den Küchlein verteilen. Frucht-Kernmischung darauf streuen und trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 400 kcal
- 1680 kJ
- 7 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 49 g Kohlenhydrate