Lachs-Pfannkuchen

Zutaten
- 125 ml Milch
- 1 Ei (Größe M)
- 65 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
- 2 TL Öl
- 100 g geräucherten Lachs in Scheiben
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 150 g Schmand
- 120 g Salatgurke
- 1 grüne, paprikagefüllte Olive
- Zitronenspalten zum Garnieren
Zubereitung
25 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Milch und Ei verquirlen. Mehl unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne (22 cm Ø) erhitzen. Hälfte des Teiges bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2–3 Minuten braten. Herausnehmen und warm stellen. Restlichen Teig in 1 TL Öl ebenso braten
- 2.
- 50 g Lachs in Streifen schneiden, 50 g Lachs grob zerzupfen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in kleine Röllchen schneiden. Ca. 1 TL Schnittlauch zum Garnieren beiseitestellen. Restlichen Schnittlauch, Schmand und Lachsstreifen verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gurke gründlich waschen, trocken reiben. 2 ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden, halbieren und als "Schwanzflosse" beiseitelegen, restliche Gurke mit einem Gemüsehobel zu "Schuppen" hobeln. Olive abtropfen lassen und 2 Scheiben abschneiden
- 3.
- Je 1 Pfannkuchen auf einen Teller legen. Auf die untere Hälfte 1/4 der Schmand-Creme streichen, restliche Schmand-Creme in eine Schale füllen. Je die Hälfte des zerzupften Lachs darauf verteilen. Andere Pfannkuchenhälfte darüberklappen. Je 2/3 des "Pfannkuchenfisches" mit der Hälfte der Gurkenscheiben belegen. Die beiseitegelegten, halbierten Gurkenscheiben als "Schwanzflossen" anlegen. Je 1 Olivenscheibe als Auge auf jeden "Pfannkuchenfisch" legen. Mit beiseitegelegten Schnittlauchröllchen bestreuen. Schmand-Creme dazureichen. Nach Belieben mit einem halbierten Zitronenspalt garnieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 530 kcal
- 2220 kJ
- 22 g Eiweiß
- 37 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias