Landbrot mit Zwiebeln
Aus kochen & genießen 10/2013

Zutaten
- 300 g Roggenmehl (Type 1150)
- 400 g Weizenmehl (Type 550)
- 3 EL Zucker
- Salz
- 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
- 1 Päckchen (15 g) Sauerteigextrakt
- 125 g geräucherter durchwachsener Speck
- 2 große Zwiebeln
- 1 EL Öl
- Roggenschrot oder Mehl zum Wenden
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Roggenmehl, Weizenmehl, 1 EL Zucker, 2 TL Salz, Trockenhefe und Sauerteigextrakt in einer Schüssel mischen. 450–500 ml lauwarmes Wasser zugießen und alles mit den Händen (oder der Küchenmaschine) 5–7 Minuten zum glatten Teig verkneten.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- 3.
- Inzwischen Speck würfeln. Zwiebeln schälen und würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Speck darin anbraten. Mit 2 EL Zucker bestreuen und leicht karamellisieren. Zwiebeln zufügen und 2–3 Minuten mitbraten.
- 4.
- Herausnehmen und abkühlen lassen.
- 5.
- Zwiebelmischung unter den Teig kneten. Einen länglichen Brotlaib formen, dabei evtl. in Roggenschrot oder Mehl wenden. Ein Backblech mit Wasser besprenkeln. Backpapier darauflegen und das Backpapier ebenfalls mit Wasser besprenkeln.
- 6.
- Laib darauflegen und zugedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen.
- 7.
- Brot mit einem scharfen Messer oben mehrmals schräg einschneiden. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250 °C/Umluft: 225 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten backen. Backofentemperatur herunterschalten (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s.
- 8.
- Hersteller) und 15–20 Minuten weiterbacken. Brot auskühlen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 260 kcal
- 7 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate