Lebkuchen-Mandel-Ecken

Zutaten
- 200 g Honig
- 50 g Butter oder Margarine
- 75 g Walnusskerne
- 100 g Orangeat
- 100 g Zitronat
- 250 g Mehl
- 75 g gehackte Mandeln
- 2 EL Lebkuchengewürz
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL Hirschhornsalz
- 1 EL Rosenwasser
- 75 g Mandelsplitter
- 300 g Vollmilch-Kuvertüre
- Backpapier
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Honig und Fett unter Rühren erhitzen. Walnüsse hacken. Orangeat und Zitronat hacken. Mehl, Walnüsse, Zitronat, Orangeat, gehackte Mandeln, Lebkuchengewürz und Zimt in einer Rührschüssel gut vermischen.
- 2.
- Honig-Fettgemisch hinzufügen. Hirschhornsalz und Rosenwasser verrühren, ebenfalls zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt über Nacht ruhen lassen.
- 3.
- Teig zu zwei Rollen (3,5-4 cm Ø) formen, etwas andrücken und ca. 30 Dreiecke daraus schneiden. In jedes Dreieck Mandelsplitter stechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 12-15 Minuten backen.
- 4.
- Lebkuchen-Mandel-Ecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Kuvertüre in einem Wasserbad vorsichtig unter Rühren schmelzen. Lebkuchen-Mandel-Ecken eintauchen. Zum Trocknen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- 5.
- Ergibt ca. 30 Stück.
Ernährungsinfo
- 180 kcal
- 750 kJ
- 3g Eiweiß
- 9g Fett
- 22g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin