Lebkuchenkranz mit Kirschen

Zutaten
- 250 g Butter oder Margarine
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 3 gestrichene(r) TL Backpulver
- 1/2 (7,5 g) Tüte Lebkuchengewürz
- Fett und Paniermehl
- 1 l Milch
- 2 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- 1 Glas (700 ml) Schattenmorellen
- 30 g Speisestärke
- 6 EL (à 20 g) Zucker
- 200 g Butterschmalz
- 50 g Haselnusskrokant
- Weihnachtsgebäck
- 8 Cocktailkirschen
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Teig Fett, Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronenschale cremig rühren. Eier unterrühren. Mehl, Stärke, Backpulver und Lebkuchengewürz mischen und unterrühren. Teig in eine gefettete und mit Paniermehl ausgestreute Kranzform (26 cm Ø) füllen.
- 2.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 50 Minuten backen. Kurz in der Form stehen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Für die Füllung 5 Esslöffel Milch und Puddingpulver glatt rühren.
- 3.
- Rest Milch aufkochen, Puddingpulver einrühren, aufkochen und erkalten lassen. Kirschen und Saft aufkochen. Stärke und 3 Esslöffel Wasser glatt rühren, zu den Kirschen geben und aufkochen. Mit 2 Esslöffel Zucker abschmecken und abkühlen lassen.
- 4.
- Kranz einmal durchschneiden. Kirschen auf den Boden geben und erkalten lassen. Vanillepudding durch ein Sieb streichen. Butterschmalz und übrigen Zucker schaumig schlagen. Pudding esslöffelweise unterrühren.
- 5.
- Etwas Buttercreme auf die Kirschen streichen, Deckel darauflegen. 4 Esslöffel Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Kranz mit übriger Creme rundherum einstreichen und mit Krokant und nach Belieben Gebäck verzieren.
- 6.
- Buttercreme als Tupfen auf den Kranz spritzen und mit Kirschen verzieren. Ergibt ca. 24 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
- 340 kcal
- 1420 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Horn