Linsenssuppe mit empörend üppiger Einlage
Aus LECKER 4/2020

Schlechte Laune im Anmarsch? Der Anblick von Fleischeinlage und eingebrockten Brezn im Eintopf hebt selbst die Stimmung von Hausdrachen und Miesepetern prompt.
Zutaten
- 200 g geräucherter durchwachsener Speck (Stück)
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Bund Suppengrün
- 2 Zwiebeln
- 200 g Tellerlinsen
- 1 Laugenbrezel
- 4 Weißwürste
- 2 EL Butterschmalz
- 6 Stiele Petersilie
- 1-2 EL süßer Senf
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
135 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Speck und Lorbeer in 1 1⁄2 l Wasser aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden köcheln. Inzwischen Suppengrün schälen bzw. putzen, waschen und klein schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Suppengrün, Zwiebeln und Linsen nach ca. 1 Stunde zum Speck in den Topf geben.
- 2.
- Brezel in Scheiben schneiden. Haut der Würste abziehen, Würste in Scheiben schneiden. 1 EL Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Wurstscheiben darin unter Wenden ca. 5 Minuten braten und herausnehmen. 1 EL Butterschmalz im heißen Bratfett erhitzen und die Brezelscheiben darin ca. 3 Minuten knusprig braten.
- 3.
- Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken. Speck herausnehmen und in Stücke schneiden. Suppe mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Wurst und Speck in die Suppe geben und evtl. kurz erwärmen. Suppe auf Tellern anrichten. Brezelscheiben und Petersilie daraufstreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 650 kcal
- 30 g Eiweiß
- 39 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate