Linzer Mandelplätzchen

Zutaten
- 250 g + etwas Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln , 100 g Zucker (ohne Haut)
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 125 g Butter/Margarine
- 1 Ei + 1 Eigelb (Gr. M)
- Pinienkerne, Mandelblättchen und Hagelzucker
- zum Verzieren
- je ca. 150 g Aprikosen- und Kirschkonfitüre
- Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- 250 g Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillin-Zucker, Fett in Stückchen und 1 Ei erst mit dem Handrührgerät und dann kurz mit den Händen glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen
- 2.
- Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dick ausrollen. Insg. ca. 60 runde, eckige und herzförmige Plätzchen mit Wellenrand (4-6 cm Ø) ausstechen. Aus ca. 30 davon weihnachtliche Motive (Tannenbäume, Sterne etc. ausstechen und als Teigreste weiterverarbeiten
- 3.
- Eigelb verquirlen. Plätzchen mit Loch damit bestreichen, mit Pinienkernen etc. bestreuen. Alle Plätzchen auf Blechen im heißen Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 12 Minuten backen. Auskühlen lassen
- 4.
- Konfitüren getrennt erhitzen und durch ein Sieb streichen. Die Plätzchen ohne Loch mit Konfitüre bestreichen. Übrige Plätzchen mit Puderzucker bestäuben und darauf setzen. Mit gleicher Konfitüre etwas auffüllen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 100 kcal
- 420 kJ
- 1 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate