Lustiger Weihnachtsmann

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 100 g Butter oder Margarine
- 100 g Marzipan Rohmasse
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 200 g Mehl
- 25 g Mandeln
- 2 gestrichene(r) TL Backpulver
- 2 EL Schlagsahne
- 250 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- etwas etwas Zuckerschrift (a.d.Tube)
- Süßigkeiten, z. B. Lakritz-Schnecke, Schokolinsen, bunte Zuckerperlen)
- Puderzucker
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Fett und Marzipan würfeln. Salz, Zucker und Vanillin-Zucker zufügen und mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. 1 Ei trennen. Eiweiß in ein kleinen Gefäß geben und zugedeckt kühl stellen. Restliche Eier und Eigelb nacheinander unter die Fett-Marzipan-Masse rühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Sahne unterrühren. Weihnachtsmann-Backform (ca. 26x22 cm) gut fetten und mit Mehl ausstreuen. Zusammensetzen und mit den Sicherungsstiften verschließen. Teig in die Form füllen, mehrmals vorsichtig mit der Öffnung nach oben auf die Arbeitsfläche stoßen. (Teig füllt die Form nur zu ca. 2/3, bis zum Mantelsaum). Boden des Backofens mit Alufolie auslegen. Form direkt auf den Boden des Backofens stellen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 50-55 Minuten backen. Anschließend vorsichtig aus dem Backofen nehmen und in der Form ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Die Sicherungsstifte herausziehen und den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Puderzucker, Eiweiß und 1 Esslöffel Zitronensaft mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Ca. 1 Esslöffel des Gusses abnehmen und in einen kleinen Gefrierbeutel füllen. Rest Zitronensaft unter den übrigen Guss rühren. 1 Teelöffel Guss mit Zuckerschrift braun einfärben. Weiteren Teelöffel Guss mit grüner Farbe, Rest mit roter Farbe einfärben. Fuß des Weihnachtsmannes gerade schneiden, damit er stehen kann. Weihnachtsmann mit den verschiedenen Güssen einstreichen. Nach Belieben mit Lakritz-Schnecke (ausgerollt), Schokolinsen, bunten Zuckerperlen und brauner Zuckerschrift verzieren. Ecke des Gefrierbeutels abschneiden und restlichen Weihnachtsmann (Bart und Saum) verzieren. Trocknen lassen und nach Belieben den Fuß mit Puderzucker einstäuben
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 3900 kcal
- 16380 kJ
- 65 g Eiweiß
- 157 g Fett
- 561 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas