Mädchentorte mit Polka Dots
Aus LECKER 5/2012

Zutaten
- 4 frische kalte Eiweiß + 6 Eier (Gr. M)
- Salz
- 100 g + 150 g + 2 EL Zucker
- rote Speisefarbe
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 100 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 1 Päckchen Backpulver
- 500 g Mascarpone
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 200 g Schlagsahne
- 200 g rotes Johannisbeergelee
- 400 g Puderzucker
- 4 EL Zitronensaft
- Backpapier
- 2 Einwegspritzbeutel
- Frischhaltefolie
Zubereitung
345 Minuten
einfach
- 1.
- Für die Baiserpünktchen (evtl. am Vortag zubereiten) Ofen vorheizen (E-Herd: 100 °C/Umluft: 75 °C/Gas: s.Hersteller). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 2 Eiweiß steif schlagen, dabei 1 Prise Salz und 100 g Zucker einrieseln lassen.
- 2.
- So lange weiterschlagen, bis die Masse glänzt und sich der Zucker gelöst hat. Baisermasse mit Speisefarbe hellrot einfärben. In einen Einwegspritzbeutel mit kleiner Lochtülle (ca. 8 mm Ø) füllen.
- 3.
- Tupfen aufs Blech spritzen. Im heißen Backofen mind. 4 Stunden trocknen lassen.
- 4.
- Böden von zwei Springformen (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen (oder nacheinander 2 Böden in einer Form backen). Ofen hochschalten (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller).
- 5.
- Eier trennen. 6 Eiweiß steif schlagen und dabei 1 Prise Salz und 150 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb einrühren. Mehl, Stärke, Mandeln und Backpulver mischen, vorsichtig unterheben. Teig auf die Formen verteilen und glatt streichen.
- 6.
- Eine Form kalt stellen. Böden nacheinander im heißen Backofen ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- 7.
- Die Böden je einmal waagerecht durchschneiden. Mascarpone, 2 EL Zucker und Sahnesteif glatt rühren. Sahne steif schlagen und kurz unterheben. Je eine Hälfte der Creme auf die beiden unteren Böden streichen.
- 8.
- Obere Böden darauflegen und leicht andrücken. Gelee glatt rühren und auf die Oberfläche des einen Kuchens streichen. Zweiten Kuchen daraufsetzen. Torte ca. 2 Stunden kalt stellen.
- 9.
- Für die Glasur Puderzucker in eine Schüssel sieben. Restliche 2 Eiweiß zugeben und mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 5 Minuten dickcremig aufschlagen. Nach und nach Zitronensaft zugießen, bis die Masse dick, aber noch gut streichfähig ist.
- 10.
- Ca. 4 EL Glasur in einen Einwegspritzbeutel geben und beiseite legen. Torte mit ca. 1⁄4 der restlichen Glasur mit einer Palette dünn einstreichen, um Krümel zu binden. Ca. 30 Minuten antrocknen lassen.
- 11.
- Die restliche Glasur mit Folie zudecken.
- 12.
- Torte mit übriger Glasur dick einstreichen und auf eine Tortenplatte setzen. Mit dem gefüllten Spritzbeutel kleine Tupfen an den unteren Rand der Torte spritzen. Die Baiser-Pünktchen mit etwas Glasur an den Rand der Torte kleben.
- 13.
- Alles gut trocknen lassen. Torte nach Belieben mit Geschenkband verzieren. Rest Tupfen separat dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 500 kcal
- 8 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 62 g Kohlenhydrate