Makkaroni mit Paprikasugo und Steakstreifen

Zutaten
- 2 rote und gelbe Paprikaschoten
- 3 TL Öl
- 1 (ca. 250 g) Huftssteak
- Salz
- Pfeffer
- 6 Stiel(e) Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Zwiebel
- 1 TL Tomatenmark
- getrocknete Chiliflocken
- 150 ml Gemüsebrühe
- 400 g Makkaroni
- Edelsüß-Paprika
- Alufolie
- Frischhaltefolie
Zubereitung
30 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Paprikaschoten mit 1 TL Öl einreiben, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: s. Hersteller) 10–15 Minuten unter gelegentlichem Wenden hellbraun rösten
- 2.
- Fleisch waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Steak darin von jeder Seite ca. 3 Minuten braten. Herausnehmen, in Alufolie wickeln und ca. 10 Minuten ruhen lassen
- 3.
- Paprika aus dem Backofen nehmen, mit Folie abdecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen klein hacken. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln
- 4.
- Paprika halbieren, putzen und in kleine Würfel schneiden. 1 TL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 1–2 Minuten andünsten, dann Paprikawürfel und Tomatenmark zugeben, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Brühe angießen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten
- 5.
- Paprikasugo kurz pürieren, damit es sämiger wird. Thymian zugeben. Steak in dünne Streifen schneiden. Sugo mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver abschmecken. Sugo und Steak mit Pasta servieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 510 kcal
- 2140 kJ
- 28 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 81 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Stellmach, Peter