Mandel-Krokant-Guglhupf (für kleine Form)

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1/8 l Milch
- 400 g Mehl
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 125 g Zucker
- 175 g Butter oder Margarine
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1 Fläschchen Rum-Aroma
- 4 Eier (Größe M)
- Fett und 75 g gehackte Mandeln für die Form
- 100 g Mandeln (ohne Haut)
- 50 g Krokant
- Puder- und Hagelzucker zum Bestreuen
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Milch erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln, Milch und 1 Esslöffel Zucker zufügen und mit etwas Mehl verrühren. Vorteig mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 15-20 Minuten gehen lassen. Inzwischen Fett, restlichen Zucker, Zitronenschale, Salz und Rum-Aroma schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren und die Masse zum Vorteig geben. Alles zu einem weichen Teig verrühren und weiterschlagen, bis er Blasen wirft. Zugedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen eine Napfkuchenform (2750 ml Inhalt) fetten und mit gehackten Mandeln ausstreuen. Ganze Mandeln und Krokant vorsichtig unter den Teig heben. Vorsichtig in die Form geben und glatt streichen. Zugedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Auf der unteren Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 30-35 Minuten backen. Zwischendurch eventuell mit Alufolie zudecken. Kuchen ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann stürzen und vollständig abkühlen lassen. Mit Puder- und Hagelzucker bestreut servieren. Ergibt ca. 20 Stücke
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 6 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 23 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas