close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Mandel-Mohnkranz

4
(1) 4 Sterne von 5
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

  • 75 g   Butter oder Margarine  
  • 200 ml   Milch  
  • 450 g   Mehl  
  • 75 g   Zucker  
  • 1 Prise   Salz  
  • 1   Trockenhefe  
  • 1   Ei (Größe M) 
  • etwas etwas   Mehl zum Ausrollen 
  • 300 ml   Milch  
  • 80 g   Butter oder Margarine  
  • 100-125 g   Zucker  
  • 1 Päckchen   Vanillin-Zucker  
  • 250 g   Mohn  
  • 100 g   Rosinen  
  • 125 g   Mandeln  
  • 1 Päckchen   "Feine Zitronenschale"  
  • 1 TL   Zimt  
  • 1 EL   Zitronensaft  
  • 1   Rum-Aroma  
  • 1 Prise   Salz  
  • 1 EL   Honig  
  • 1   Ei zum Bestreichen 
  • 1 EL   Schlagsahne  
  • 50 g   Aprikosen-Konfitüre  

Zubereitung

60 Minuten
leicht
1.
Für den Teig Fett schmelzen, Milch zufügen. Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in eine Schüssel geben. Milch-Fett-Gemisch und Ei zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit für die Mohnmasse Mohn mahlen. Milch, Fett, Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren aufkochen. Mohn zufügen und bei ausgeschalteter Herdplatte 15-20 Minuten quellen lassen. Rosinen waschen und abtropfen lassen. Mandeln, Zitronenschale, Rosinen Zimt, Zitronensaft, Rum-Aroma, Salz und Honig unterrühren. Teig durchkneten und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 30 cm) ausrollen. Mohnmasse daraufstreichen. Teig von der Längsseite her aufrollen. Ei trennen. Rand mit Eiweiß besteichen und andrücken. Rolle in ca. 2 cm Abstand einschneiden. Zu einem Kranz zusammenlegen, Nahtstelle ebenfalls mit Eiweiß zusammenkleben. Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und weitere 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Eigelb und Sahne verquirlen, Kranz damit einstreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Eventuell abdecken. Kranz auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Konfitüre durch ein Sieb streichen, kurz erwärmen und den Kranz damit einstreichen. Ergibt ca. 20 Stück
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Portion ca. :
  • 320 kcal
  • 1340 kJ
  • 8 g Eiweiß
  • 17 g Fett
  • 3 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Först, Thomas

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved