Mandel-Schmarrn mit Amaretto-Pflaumen

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 500 g Zwetschen
- 1/2 l Apfelsaft
- 3 EL Zucker
- 1/2 Vanilleschote
- 5 EL Mandellikör
- 1/2 Päckchen Soßenpulver "Vanillegeschmack"
- 6 Eier (Größe M)
- 1/4 l Milch
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Butterschmalz
- 2 EL Mandelblättchen
- Puderzucker zum Bestäuben
- Zitronenmelisse zum Verzieren
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Zwetschen waschen, halbieren und entsteinen. Apfelsaft, 3 Esslöffel Zucker und Vanilleschote aufkochen. Zwetschen zufügen und ca. 5 Minuten köcheln. Likör zugießen. Soßenpulver mit 2 Esslöffel Wasser glatt rühren, Zwetschen damit binden, nochmals ca. 1 Minute köcheln.
- 2.
- In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Eier trennen. Eigelbe, 2 Esslöffel Zucker, Milch und Salz cremig aufschlagen. Mehl und Mandeln nach und nach unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- 3.
- Je 1 Esslöffel Butterschmalz in 2 Pfannen (à 24 cm Ø) erhitzen. Mandelblättchen hineinstreuen. 1/2 des Teiges in jede Pfanne geben und bei schwacher bis mittlerer Hitze eine Seite goldbraun braten, wenden.
- 4.
- Mit Hilfe von 2 Gabeln in große Stücke teilen, ebenfalls goldbraun braten. Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestäuben und mit Kompott auf Tellern anrichten. Mit Melisse verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 730 kcal
- 3060 kJ
- 23 g Eiweiß
- 35 g Fett
- 71 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias