Mandelblüten
Aus kochen & genießen 43/1990

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 125 g Mehl
- 80 g Butter oder Margarine
- 2 Eigelb (Größe M)
- 25 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Backpapier
- 200 g ungeschälte Mandeln
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 6-7 EL Milch
- Frischhaltefolie
- 2 Eiweiß (Größe M)
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Puderzucker
- 1 EL Rum
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Fett, Eigelb, Zucker und Vanillin-Zucker zu einem Mürbeteig verkneten. Mindestens 1 Stunde kalt stellen. Mandeln mahlen. Dann mit Zucker, Vanillin-Zucker, Zimt und Milch zu einer streichfähigen Masse verrühren.
- 2.
- Mürbeteig zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie zu einem Quadrat von 25x25 cm ausrollen. Mandelmasse gleichmäßig daraufstreichen und Plätzchen von ca. 4 cm Ø ausstechen. Dabei die Ausstechform jeweils kurz in Wasser tauchen, damit der Teig nicht daran kleben bleibt.
- 3.
- Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eiweiß steif schlagen. Zitronensaft zufügen und unterrühren. Puderzucker darübersieben. Rum zufügen und beides vorsichtig unter den Eischnee heben.
- 4.
- In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die Plätzchen spritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 100°C/ Gas: Stufe 1) ca. 50 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- 5.
- An einem kühlen Ort in Dosen aufbewahren. Ergibt ca. 30 Stück.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 120 kcal
- 500 kJ
- 2 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 14 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Klemme