Marmorblechkuchen mit Pfirsichcurd und Beerenbelag

Zutaten
- 275 g Butter oder Margarine
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 6 EL Milch
- 2 EL Kakaopulver
- 375 g Brombeeren
- 375 g Himbeeren
- 1 l Pfirsichsaft
- 200 ml Zitronensaft
- 50 g Speisestärke
- 6 Eigelb (Größe M)
- eventuell kleine Zitronenscheiben zum Verzieren
- Fett für das Backblech
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- 250 g Fett, 225 g Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach zufügen und cremig rühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und mit 4 Esslöffel Milch unter die Fett-Eimasse rühren.
- 2.
- Hälfte des Teiges auf ein gefettetes Backblech streichen. Unter den restlichen Teig die übrige Milch und Kakao rühren. Dunklen Teig auf den hellen streichen. Mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen.
- 3.
- Teig glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Gas: Stufe 2) 20-25 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen. Beeren verlesen. Pfirsich- und Zitronensaft, übriges Fett und Zucker aufkochen.
- 4.
- Speisestärke und etwas Wasser glatt rühren, in die kochende Flüssigkeit rühren und nochmals kurz aufkochen lassen. Eigelb unterrühren. 2/3 der Brombeeren vorsichtig unterheben und Beerencurd auf den Marmorteig streichen.
- 5.
- Restliche Brombeeren und Himbeeren auf den Kuchen streuen und fest werden lassen. Kuchen mit Zitronenscheiben verziert servieren. Ergibt ca. 24 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 310 kcal
- 1300 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann