Marmorkuchen im Glas

Zutaten
- 225 g weiche Butter oder Margarine
- 225 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 5 Eier (Größe M)
- 450 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Milch
- 3 EL Kakaopulver
- 50 g weiße Kuvertüre
- 50 g Zartbitter-Kuvertüre
- Fett und Zucker
- 4 (à 580 ml/ 1/2 l) Einmachgläser
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Fett, Zucker und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. 4 Einmachgläser fetten und mit Zucker ausstreuen. Hälfte des Teiges in die Gläser füllen. Unter die andere Hälfte Kakao rühren und auf den hellen Teig füllen. Mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Kuvertüre seperat hacken und in je 1 Schüssel auf einem warmen Wasserbad schmelzen. Kuvertüre auf den Rückseiten von 2 Blechen oder Platten dünn ausstreichen und ca. 10 Minuten kalt stellen. Wenn die Kuvertüre fest ist, mit einem Spachtel oder einer Palette Röllchen/Späne schaben und und kalt stellen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und, sofern er nicht länger aufbewahrt werden soll, Deckel entfernen. Nach ca. 10 Minuten Kuchen stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die kalten Kuchen mit den Schokospänen verzieren. Dazu schmeckt geschlagene Sahne
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Ernährungsinfo
4 Gläser/16 Stücke ca. :
- 340 kcal
- 1420 kJ
- 7g Eiweiß
- 17g Fett
- 39g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pretscher, Tillmann