Marmorschichtkuchen

Zutaten
- 150 g Zartbitter-Kuvertüre
- 125 g italienisches Mandelgebäck
- 250 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 6 Eier (Größe M)
- 450 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 175 ml Milch
- 100 g gehackte Mandeln
- einige Tropfen Bittermandel-Aroma
- 2 EL Kakaopulver
- 5-6 EL Mandellikör
- 2 EL Hagelzucker
- Fett und Mehl
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Amaretti grob zerbröseln. Fett, Salz, 175 g Zucker und Vanillin-Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach zufügen und unterrühren. 125 ml Milch, 75 g Mandeln und Aroma unterrühren. Teig dritteln. Unter ein Drittel des Teiges Kakao, restlichen Zucker, 3 Esslöffel Kuvertüre und restliche Milch rühren. Zweite Teigmenge mit Mandelgebäck und Likör verrühren. Zuerst den dunklen Teig in eine gut gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform mit Rohrbodeneinsatz (26 cm Ø) geben, darauf den hellen Teig verteilen und zum Schluss den Mandelgebäck-Teig darauf füllen. Mit einer Gabel marmorieren. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 50 Minuten backen. Inzwischen restliche Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen und aus der Form lösen. Kuvertüre nochmals im Wasserbad erwärmen und über den Kuchen geben. Mit Hagelzucker und gerösteten Mandeln bestreuen. Guss trocknen lassen. Dazu schmeckt Schlagsahne. Ergibt ca. 22 Stücke
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 320 kcal
- 1340 kJ
- 6 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas