Melonen-Kokos-Torte

Zutaten
- 60 g Kokosraspel
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 175 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 ml Milch
- Fett und Paniermehl
- 10 Blatt weiße Gelatine
- 250 g Schlagsahne
- 500 g Vollmilch-Joghurt
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Saft und abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1/2 (ca. 1 kg) Wassermelone
- 1/2 (ca. 500 g) Kantalupe-Melone
- Zitronenmelisse
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Fett und Zucker cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Kokosraspel, bis auf einen Esslöffel, mischen und mit der Milch unter die Fett-Eimasse rühren. Springform (26 Zentimeter Durchmesser) mit Fett ausstreichen, mit Paniermehl ausstreuen, den Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 20 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Joghurt, Zucker, Vanillin-Zucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und unter den Zitronenjoghurt rühren. Sahne unterheben. Joghurtcreme auf dem Boden verteilen, glatt streichen und kühl stellen. Wassermelone in dünne Spalten schneiden. Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Melonenspalten auf Küchenpapier abtropfen lassen. Aus der Kantalupe-Melone mit einem Kugelausstecher Kugeln ausstechen. Melonenspalten und -kugeln auf der Torte verteilen. Torte mindestens drei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand lösen und aus der Form nehmen. Vor dem Servieren mit restlichen Kokosraspeln bestreuen. Mit Melisse verzieren. Ergibt zwölf Stücke
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 360 kcal
- 1510 kJ
- 7 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas