Milchschokoladen-Törtchen mit weißer Schokoladen-Mousse und Rosenblättern

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 150 g weiße Kuvertüre
- 200 g Schlagsahne
- 1 EL Kirschwasser
- 100 g Vollmilch-Kuvertüre
- 100 g Butter
- 80–100 g Zartbitter-Schokolade
- 100 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 75 g Mehl
- 100 g Himbeeren
- je 1 unbehandelte rote und rosa Rosenblüte
- Fett und Zucker für die Förmchen
Zubereitung
30 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Weiße Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. Schale vom Wasserbad nehmen und lauwarm abkühlen lassen. Sahne steif schlagen. Kirschwasser und Sahne portionsweise unter die Kuvertüre heben und ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 2.
- Vollmilch-Kuvertüre grob hacken. Butter und Schokolade in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. 50 g Zartbitter-Kuvertüre klein hacken. Zucker, Eier, Salz und Mehl in einer Schüssel verrühren, Schoko-Butter einrühren.
- 3.
- Gehackte Schokolade unterheben.
- 4.
- 6 Mulden eines Muffinblechs fetten und mit Zucker ausstreuen. Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten backen.
- 5.
- 30–50 g Zartbitter-Schokolade grob hacken und in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. Mit einem dicken Pinsel je 1 dicken Schoko-Pinselstrich auf 6 Teller malen und kühl stellen. Himbeeren verlesen und einige halbieren.
- 6.
- Rosenblütenblätter von der Blüte lösen und klein schneiden. Muffins aus dem Backofen nehmen, aus den Förmchen lösen und etwas abkühlen lassen. Von dem Mousse dicke Nockerln abstechen und mit den Törtchen auf den vorbereiteten Tellern anrichten.
- 7.
- Mit Himbeeren, Puderzucker und Rosenblättern verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 530 kcal
- 2220 kJ
- 8 g Eiweiß
- 35 g Fett
- 43 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias