Mini-Hackbraten

Zutaten
- 1 Dose(n) (212 ml) Gemüsemais
- 1 große Tomate
- 100 g tiefgefrorene Erbsen
- 1 kleine Zwiebel
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 altbackenes Brötchen (beim Bäcker nach laktosefreier Sorte fragen)
- 1 Ei (Größe M)
- Salz
- Pfeffer
- Edelsüß-Paprika
- getrockneter Majoran
- 250 g laktosefreier Quark
- 6 EL laktosefreie Milch
- 2 Lauchzwiebeln
- Majoran zum Garnieren
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Mais abtropfen lassen. Tomate waschen, trocken reiben und vierteln. Kerne entfernen, Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Mais, Erbsen und Tomatenwürfel mischen, 2 Esslöffel Mischung beiseite legen.
- 2.
- Zwiebel schälen und fein würfeln. Brötchen zu Paniermehl zerbröseln. Hack, Zwiebel, Paniermehl und Ei verkneten. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Majoran würzen. Gemüsemischung unterheben. 4 kleine Brote aus der Hackmischung formen.
- 3.
- Fettpfanne des Backofens mit Backpapier auslegen, Hackbrote darauflegen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 35–40 Minuten backen. Quark und Milch verrühren.
- 4.
- Lauchzwiebel putzen, waschen und fein schneiden. Unter den Quark heben, mit Salz und Pfeffer würzen. Hackbraten herausnehmen und auf Tellern anrichten. Mit 2 EL Gemüsemischung bestreuen und mit Majoran garnieren.
- 5.
- Frühlingsquark extra reichen. Dazu schmecken Pommes frites.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 510 kcal
- 2140 kJ
- 40 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 23 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli