Mini-Windbeutel

Zutaten
- 50 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 125 g Mehl
- 3 Eier (Größe M)
- 3 Blatt Gelatine
- 350 g Himbeeren
- 100 g Zucker
- 250 g Magerquark
- 200 g Schlagsahne
- 1-2 EL Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Fett, Salz und 250 ml Wasser aufkochen. Wenn das Fett vollständig geschmolzen ist, Mehl auf einmal hineingeben. So lange rühren, bis sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet und sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. In eine Schüssel geben. 1 Ei unterrühren, 10 Minuten abkühlen lassen. 2 Eier nacheinander unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche walnussgroße Tuffs spritzen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Dabei die Backofentür nicht öffnen. Windbeutel noch heiß waagerecht halbieren. Auskühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren verlesen, vorsichtig waschen, gut abtropfen lassen. 100 g Himbeeren beiseite stellen. Rest mit Zucker pürieren, und durch ein Sieb streichen. Quark zum Himbeerpüree geben und glatt rühren. Gelatine ausdrücken, vorsichtig auflösen und mit 2-3 Esslöffel Creme verrühren. Unter die übrige Creme rühren. Sahne steif schlagen, unter die Creme heben. Mit einem Löffel die Creme auf den unteren Brandteighälften verteilen. Beiseite gestellte Himbeeren darauf verteilen, Deckel daraufsetzen. Ca. 1 Stunde kalt stellen. Mit Puderzucker bestäubt servieren
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Ernährungsinfo
25 Stück ca. :
- 100 kcal
- 410 kJ
- 3g Eiweiß
- 5g Fett
- 9g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian