Mitbringsel und Gastgeschenke
Kleine Gastgeschenke, die von Herzen kommen, erhalten bekanntlich die Freundschaft. Hier ein paar einfache, aber hübsche Ideen, wie Sie anderen eine Freude machen können.

Küchenlektüre
... Des Gatten liebstes Bratenrezept findet sich dank dieses Lesezeichens mit Puppenbesteck sofort.
Dauer: ca. 3 Minuten
Schwierigkeitsgrad: ganz einfach
Kosten: ca. 3 Euro
Das braucht man für ein Lesezeichen:
ca. 1 m Leinenband (z.B. orange gestreift von Rice)
Gabel und Löffel von einem Puppenbesteck (ca. 5 cm; Spielzeugladen/Kaufhaus)
Und so geht's:
1. Das Leinenband doppelt nehmen und am Schlaufenende mit einem Knoten versehen.
2. Puppenbesteck an die losen Enden knoten.
Weinkränzchen unter Damen

... Ein paar Margeriten machen den Start in den Abend mit Klönschnack und Bordeaux noch netter.
- Dauer: ca. 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: ganz einfach
Kosten: ca. 8 Euro
Das braucht man:
- 2 Steckdrähte (vom Floristen)
1 Margeritenpflanze im Topf (vom Floristen)
Schere
Myrtendraht (Bastelladen)
1 Flasche Wein
Und so geht's:
- 1. Aus zwei Steckdrähten einen Ring formen. Die Drahtenden umeinanderschlingen.
2. Einzelne Blüten von der Margerite abschneiden.
3. Schuppenförmig um den Drahtring legen und mit Myrtendraht befestigen.
4. Den Kranz vorsichtig um den Flaschenhals legen.
Servus, Keks

... Cookies im Kuvert zum Abschied, als Trostpflaster für die liebeskummerkranke Freundin oder süßes Betthupferl.
Dauer: ca. 5 Minuten
Schwierigkeitsgrad: ganz einfach
Kosten: pro Stück ca. 1,50 Euro
Das braucht man für einen Keksgruß:
- Riesencookie
Farbdrucker
weißes Papier
Schere
Stift (z.B. Fineliner)
CD-Hülle aus Papier
Kleber
Und so geht's:
1. Cookies kaufen oder selber backen. (Hier geht's zum Rezept für leckere Erdnuss-Cookies.)
2. Gewünschtes Etikett unter www.koch-lecker.de downloaden und auf weißem Papier ausdrucken. Etikett ausschneiden und den Namen des Empfängers im dafür vorgesehenen Fenster eintragen.
3. Cookie in die CD-Hülle stecken, verschließen und das Etikett aufkleben.
Jedem Topf seinen Löffel...

... Und schon weiß Hilde auf den ersten Blick, welches Kraut Susi ihr mitgebracht hat. Dem Löffel sei Dank!
- Dauer: ca. 20 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: ganz einfach
- Kosten: ca. 8 Euro
Das braucht man für einen Kräutertopf:- Blumentopf aus Ton
Borstenpinsel
Acrylfarbe ( z.B. in Mintgrün)
Kräuter im Topf
Wachsmalstift oder Tusche (z.B. in Blau)
Holzkochlöffel
evtl. Haarpinsel
ca. 50 cm Geschenkband
evtl. kleines Grußkärtchen
Und so geht's:- 1. Tontopf mit einem Pinsel und Acrylfarbe anmalen. Die Farbe trocknen lassen.
2. Kräuter eintöpfen.
3. Mit Wachsmalstift oder Tusche den Namen der Kräuterart auf den Kochlöffel schreiben und diesen in den Topf stecken.
4. Den Topf mit Paketband umwickeln und evtl. ein kleines Grußkärtchen anhängen.
- Blumentopf aus Ton