close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Mohn-Apfelkuchen mit Teiggitter

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Stücke
  • 250 ml   Milch  
  • 150 g   Mohn  
  • 4   Äpfel (à ca. 150 g) 
  • 4 EL   Zitronensaft  
  • 200 g   Magerquark  
  • 8 EL   Öl  
  •     Salz  
  • 1 Päckchen   Vanillin-Zucker  
  • 175 g   Zucker  
  • 400 g   Mehl  
  • 25 g   Speisestärke  
  • 1 Päckchen   Backpulver  
  • 3   Eier (Größe M) 
  • 1 Päckchen   Puddingpulver  
  • 150 g   Crème fraîche  
  • 150 g   Sahne  
  •     Puderzucker zum Bestäuben 
  •     Mehl für die Arbeitsfläche und Hände 

Zubereitung

90 Minuten
leicht
1.
175 ml Milch aufkochen, Mohn zufügen und bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen und etwas abkühlen lassen. Äpfel schälen, halbieren und die Kerngehäuse herausschneiden.
2.
Apfelhälften mit 4 Esslöffel Zitronensaft beträufeln. Quark, Öl, 75 ml Milch, Salz, Vanillin-Zucker und 75 g Zucker verrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
3.
1/6 des Teiges abnehmen und zur Seite legen. Rest Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 34 cm Ø) ausrollen. In eine gut gefettete Springform (26 cm Ø) legen, Rand dabei hochdrücken.
4.
Mohnmasse, Eier, 100 g Zucker, Puddingpulver, Crème fraîche und saure Sahne verrühren. Aus dem restlichen Teig mit bemehlten Händen dünne Kordeln drehen. Apfelhälften mit Küchenpapier trocken tupfen, mehrmals einschneiden und in die Springform legen.
5.
Mohnguss darübergießen. Kordeln gitterförmig darauflegen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 50 Minuten backen. Eventuell den Kuchen mit Alufolie abdecken.
6.
Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt geschlagene Sahne.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Stück ca. :
  • 340 kcal
  • 1420 kJ
  • 10 g Eiweiß
  • 16 g Fett
  • 39 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Maass

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved