Mohn-Aprikosen-Kuchen

Zutaten
- 1 große (850 ml) + 1 kleine (425 ml) Dose Aprikosenhälften
- 200 g Butter
- 275 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 125 g Buttermilch
- 250 g Weizenmehl
- 25 g gemahlener Mohn
- 3 TL Backpulver
- 400 g Doppelrahm-Frischkäse
- 250 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnefestiger
- Puderzucker
- Fett und Mehl
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- 1 große Dose Aprikosen in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Butter, 200 g Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unter die Fett-Zuckermischung rühren.
- 2.
- Buttermilch ebenfalls unterrühren. Mehl, Mohn und Backpulver mischen und zügig unter die Masse rühren. Eine Fettpfanne des Backofens (36 x 41 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineingeben und glatt streichen.
- 3.
- Abgetropfte Aprikosen in grobe Stücke schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- 4.
- Frischkäse und 75 g Zucker verrühren. Sahne und Sahnefestiger mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Sahne unter den Frischkäse rühren und nochmals aufschlagen bis eine cremige, feste Masse entsteht.
- 5.
- Kuchen in vier gleichgroße Platten schneiden. Einen Boden auf eine Kuchenplatte legen, darauf ca. 1/3 der Creme verstreichen, weiteren Kuchenboden darauflegen und leicht andrücken. Vorgang wiederholen, bis die Creme aufgebraucht ist, mit einem Boden abschließen.
- 6.
- Ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 7.
- 1 kleine Dose Aprikosen in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Aprikosen in Spalten schneiden, auf dem Kuchen verteilen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 560 kcal
- 2330 kJ
- 10 g Eiweiß
- 34 g Fett
- 52 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian