Mohnknödel mit Marillenkompott
Aus kochen & genießen
4/2013

Zutaten
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 100 g Zartbitterschokolade
- 2 Eier + 3 Eigelb (Gr. M)
- 125 g Zucker
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- Zimt
- 200 g gemahlener Mohn
- 200 g + etwas Mehl
- 50 g Weichweizengrieß
- Salz
- 40 g (ca. 60 g) + 4 EL weiche Butter
- 1 Dose(n) (425 ml) Aprikosen (Marillen)
- 200 g Marillenkonfitüre
- 3–4 EL Marillenlikör
- 2–3 EL Paniermehl
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Kartoffeln ca. 20 Minuten kochen. Schokolade fein reiben. Eier, 2 Eigelb und Zucker cremig rühren. Erst Schokolade, Zitronenschale und 1 Prise Zimt, dann Mohn einrühren.
- 2.
- Kartoffeln abgießen, abschrecken, schälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Mit 200 g Mehl, 1 Eigelb, Grieß, Salz und 40 g Butter zum glatten Teig verkneten. Zur Rolle formen, abkühlen lassen.
- 3.
- Kartoffelrolle in 8 Scheiben schneiden, mit bemehlten Händen flach drücken. Aus der Mohnmasse mit angefeuchteten Händen 8 Kugeln formen. Je 1 Mohnkugel mit dem Kartoffelteig ummanteln. Gut andrücken.
- 4.
- In reichlich kochendem, leicht gesalzenem Wasser 20–25 Minuten gar ziehen lassen.
- 5.
- Marillen abtropfen lassen und halbieren. Konfitüre und Likör erhitzen. Marillen darin ca. 3 Minuten marinieren. Paniermehl in 4 EL heißer Butter anrösten. Knödel abtropfen, in Bröselbutter wenden. Mit Marillen anrichten.
- 6.
- Getränke-Tipp: Milchkaffee.
Ernährungsinfo
8 Stück ca. :
- 590 kcal
- 14g Eiweiß
- 29g Fett
- 61g Kohlenhydrate