Monmouth pudding (Waliser Pudding mit Rhabarber-Kompott und Baiserhaube)

Zutaten
- 400 g Rhabarber
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 50 ml Kirschsaft
- 20 g Speisestärke
- 175 g Weißbrot
- 25 g Butter
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 450 ml Milch
- 3 Eier (Größe M)
- Puderzucker zum Bestäuben
- Fett für die Förmchen
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. 200 ml Wasser, 50 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker in einem Topf aufkochen, Rhabarber zufügen, aufkochen und zugedeckt ca. 4 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber zerfällt
- 2.
- Kirschsaft und Speisestärke glatt rühren, in die kochende Rhabarbermasse rühren, aufkochen und ca. 1 Minuten köcheln lassen. Von der Herdplatte ziehen. Abkühlen lassen, dabei mehrmals umrühren
- 3.
- Brot sehr fein würfeln. Butter, Zitronenschale, 25 g Zucker und Milch in einem Topf aufkochen. Brot zufügen, untermischen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. 2 Eier trennen. Eiweiß kalt stellen
- 4.
- Eigelb und 1 Ei unter die Brot-Milchmasse rühren. 4 ofenfeste Förmchen (à ca. 200 ml) fetten. Brotmasse gleichmäßig darin verteilen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 20–25 Minuten backen
- 5.
- Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Förmchen aus dem Ofen nehmen, je 1 Esslöffel Rhabarber auf jeden Pudding geben. Eischnee mit einem Löffel darauf verteilen
- 6.
- Nochmals bei gleicher Temperatur 12–15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, eventuell mit Puderzucker bestäuben. Restliches Kompott dazureichen
- 7.
- Wartezeit ca. 15 Minuten
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 460 kcal
- 1930 kJ
- 13 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 67 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli