Mozart-Knödel
Aus kochen & genießen 34/2008

Zutaten
- 375 g mehlig kochende Kartoffeln
- 50 g Marzipan-Rohmasse
- 30 g gehackte Pistazienkerne
- 8 kleine Pflaumen
- 30 g Mehl
- 1 Eigelb
- 3 TL Butter
- Salz
- 30 g Paniermehl
- Mehl
- Minze
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Kartoffeln gründlich waschen und ca. 25 Minuten kochen. Marzipan und Pistazien verkneten. 8 kleine Kugeln daraus formen. Pflaumen waschen, trocken tupfen und entsteinen. In jede Pflaume eine Marzipankugel geben und zusammen drücken.
- 2.
- Kartoffeln abgießen, schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Etwas abkühlen lassen. Kartoffel, Mehl, Eigelb, 1 Teelöffel Butter und 1/4 Teelöffel Salz zu einem glatten Teig verarbeiten.
- 3.
- Auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einer Rolle formen. In 8 Scheiben schneiden. Je 1 Scheibe in die bemehlte Handfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken. 1 Pflaume hineinsetzen, mit dem Teig umhüllen und zu einem Knödel formen.
- 4.
- Reichlich Salzwasser aufkochen. Knödel hineingeben und bei schwacher Hitze 15-20 Minuten gar ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Restliche Butter erhitzen. Paniermehl zufügen und etwas bräunen. Knödel abtropfen lassen und im Paniermehl vorsichtig schwenken.
- 5.
- Knödel auf einem Teller anrichten. Mit Minze verzieren. Dazu schmeckt Vanillesoße.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 280 kcal
- 1170 kJ
- 7 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas