Nudeln mit grünem Spargel und Entenbrust in Wermutsoße

Zutaten
- 2 Entenbrüste (à ca. 300 g)
- 1 EL Öl
- 1 TL Fenchelsamen
- 2 Messerspitzen Zimt
- 4 zerstoßene Pimentkörner
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Wermut
- 2 Schalotten
- 300 g Bandnudeln
- 250 g grüner Spargel
- 250 ml Geflügelfond
- 100 g Schlagsahne
- 1 TL Speisestärke
- 3 Stiel(e) Basilikum
- 2 EL Butter
- Alufolie
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Entenbrüste waschen und trocken tupfen, Haut mehrmals einschneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Entenbrüste mit der Hautseite nach unten 3 Minuten bei starker Hitze darin anbraten, wenden, wiederum 3 Minuten anbraten.
- 2.
- Mit Fenchelsamen, Zimt, Piment, Salz und Pfeffer würzen. Mit Wermut beträufeln, auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten zu Ende garen.
- 3.
- Schalotten schälen, fein würfeln, mit auf das Blech geben. Inzwischen Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen. Spargel waschen, holzige Enden abschneiden. Spargel in kleine Stücke schneiden und ca. 3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren.
- 4.
- Entenbrust in Alufolie wickeln. Bratensatz mit Geflügelfond lösen und in einen Topf gießen. Sahne zugießen, aufkochen. Stärke und 2 Esslöffel Wasser glatt rühren und die Soße damit binden. Unter Rühren aufkochen.
- 5.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum waschen, 2/3 der Blätter abzupfen. Butter schmelzen. Spargel, Nudeln und Basilikum darin schwenken. Entenbrust in keilförmige Stücke schneiden. Spargel, Nudeln, Entenbrust und etwas Soße portionsweise mit Rest Basilikum garniert servieren.
- 6.
- Übrige Soße extra dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 760 kcal
- 3190 kJ
- 39 g Eiweiß
- 42 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas