Nudelnester mit Pecorino-Pfeffer-Kruste

Zutaten
- 120 g trockene Nudeln, bevorzugt grüne Bandnudeln
- 1 Prise(n) Jodsalz
- 450 g Tomaten (Konserve), stückig
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 EL Zucker
- 2 TL Basilikum, getrocknet
- 250 g Cocktailtomaten
- 2 TL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Pfefferkörner, schwarz
- 60 g Käse, gerieben, 45-48 % Fett i. Tr., bevorzugt Pecorino
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Stückige Tomaten mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Basilikum würzen und in eine Auflaufform (20 cm x 30 cm) geben. Nudeln abgießen, mit einer Gabel zu Nestern drehen und in die Auflaufform setzen.
- 2.
- Cocktailtomaten halbieren und in die Nester verteilen. Olivenöl mit Zitronensaft verrühren, mit Salz, Pfeffer und restlichem Zucker würzen und über die Nudelnester gießen.
- 3.
- Pfefferkörner grob zerstoßen und mit Pecorino vermengen. Nudelnester mit der Pecorino-Pfeffer-Mischung bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C (Gas: Stufe 2, Umluft: 160° C) auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten überbacken.
- 4.
- Pecorino: Der pikante italienische Hartkäse wurde ursprünglich aus Schafsmilch hergestellt. Daher kommt auch der Name, denn "Pecor" ist italienisch und bedeutet "Schaf". Preiswerte Sorten enthalten jedoch auch Ziegen- oder Kuhmilch.
- 5.
- Er wird, ähnlich wie der Parmesan, meist in geriebener Form verwendet und verleiht z.B. Nudelgerichten, Pizza oder Salat eine würzige Note.
Rezept bewerten: