Nürnberger Lebkuchen
Aus LECKER-Sonderheft 2/2010

Zutaten
- 200 g Mandelstifte
- 100 g Zitronat
- 1 Bio-Zitrone
- 2 Eier (Gr. M)
- 1 Prise geriebene Muskatnuss
- 1 Messerspitze gemahlene Gewürznelken
- 1/2 gestrichene(r) TL Zimt
- 1 EL Rum
- 125 g Zucker
- 175 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 50 g Mehl
- 18 runde Backoblaten (70 mm Ø)
- 100 g Puderzucker
- 18 rote Belegkirschen
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Mandelstifte ohne Fett rösten, ca. 50 g beiseite legen. Übrige Mandelstifte und Zitronat klein hacken. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Eine Zitronenhälfte auspressen. Eier, Zitronenschale, Gewürze, Rum und Zucker ca. 5 Minuten cremig rühren.
- 2.
- Gehackte und gemahlene Mandeln, Zitronat und Mehl mischen, unter die Eimasse heben. 2 EL Zitronensaft zugeben. Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2). Oblaten auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen.
- 3.
- Lebkuchenteig mithilfe von zwei Teelöffeln auf die Oblaten verteilen, dabei rundherum einen Rand frei lassen. Im Ofen 18–20 Minuten backen.
- 4.
- Für den Guss Puderzucker und 2–3 EL Wasser zu einem dünnen Guss verrühren. Warme Lebkuchen mit dem Guss bestreichen, mit halbierten Kirschen und den restlichen Mandelstiften verzieren. Trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
18 Stück ca. :
- 210 kcal
- 5g Eiweiß
- 12g Fett
- 21g Kohlenhydrate