Obstboden belegen
Lockerer Obstboden aus Biskuitteig ist der Klassiker in Sachen Tortenboden. Besonders beliebt ist der Obstboden in der Erdbeerzeit. Aber auch ein Belag aus anderen heimischen Früchten der Saison ergibt einen köstlichen Kuchen. Ist kein frisches Obst zur Hand ist, kann man bestens improvisieren und den Obstboden mit Früchten aus Dose oder Glas belegen. Wenn es schnell gehen soll, kann man zum Obstboden belegen auf einen fertigen Tortenboden zurückgreifen.
Wer den Obstboden selber backen möchte, trennt 2 Eier (Größe M) und schlägt das Eiweiß mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser steif. Dabei 75 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren. 100 g Mehl, und 1 Päckchen Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben. Die Biskuitmasse in einer gefetteten, mit Mehl ausgestäubte Obstboden-Form im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 10-15 Minuten backen. Obstboden abkühlen lassen und belegen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Obstboden belegen am besten vorgehen und geben nützliche Tipps.