Österliche Windbeutel

Zutaten
- 50 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 125 g Mehl
- 3 Eier (Größe M)
- 150 g Kirschen aus dem Glas
- 400 g Schlagsahne
- 2 TL lösliches Espressopulver
- 30 g Zucker
- 1 Päckchen Sahnefestiger
- 4 EL irischer Whiskey-Sahne-Likör (z. B. Baileys)
- 2 EL Puderzucker
- bunte Dragee-Eier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Brandteig 1/8 Liter Wasser, Fett und Salz aufkochen. Mehl auf einmal zugeben und so lange verrühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. Teig in eine Schüssel geben, ein Ei unterrühren.
- 2.
- Teig etwas auskühlen lassen. Restliche Eier unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und eiförmig (ca. 7 cm lang) mit großem Abstand auf 2-3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen.
- 3.
- Brandteigeier nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 ° C/ Gas: Stufe 4) ca. 25 Minuten backen. Noch heiß mit einer Schere quer durchschneiden. Auskühlen lassen. Kirschen abgießen und gut abtropfen lassen.
- 4.
- Sahne, Espressopulver und Zucker steif schlagen. Zum Schluss Sahnefestiger einstreuen. Likör unterrühren. Sahne in einen Spritzbeutel mit kleinerer Sterntülle geben, auf die unteren Hälften der Windbeutel spritzen, Kirschen darauf verteilen.
- 5.
- Mit den oberen Hälften abdecken. Puderzucker darüberstäuben. Nach Belieben mit bunten Dragee-Eiern verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 190 kcal
- 790 kJ
- 3 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 14 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas