Ofenfrühlingsrollen mit Gemüsefüllung
Aus kochen & genießen 3/2015

Ein leichter Snack für zwischendurch: Knackiges Wokgemüse wird in Filoteig gewickelt und im Backofen gebacken
Zutaten
- 3 Möhren
- 1 kleiner Chinakohl
- 200 g Mungobohnenkeimlinge
- 1 Stück(e) (à ca. 2 cm) Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Öl
- 10 EL Sojasoße (davon 4 EL süße)
- 1 TL Sambal Oelek
- 2 Pck. (à 250 g) Strudel-, Filo- oder Yufkateig (10 Blätter à 30x31 cm; Kühlregal; z. B. von Tante Fanny)
- 3 EL Butter
- Backpapier
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Möhren schälen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Kohl putzen, waschen, halbieren und vom Strunk in feine Streifen schneiden. Keimlinge abspülen und abtropfen lassen. Ingwer und Knoblauch schälen, fein hacken.
- 2.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Möhren, Ingwer, Knoblauch und Hälfte Kohl darin kräftig anbraten. Keimlinge zufügen und kurz mitbraten. Mit 3 EL Sojasoße würzen. Für die Füllung Hälfte herausnehmen und abkühlen lassen. Rest Kohl mit in die Pfanne geben und kurz weiterbraten. Mit 3 EL Sojasoße, süßer Sojasoße und Sambal Oelek abschmecken.
- 3.
- Teigblätter bei Raumtemperatur ca. 10 Minuten ruhen lassen. Butter schmelzen, Teigblätter damit bestreichen. Je 2 Stück übereinanderlegen. Je 2 EL Füllung auf die untere Teighälfte geben. Spitze und Seiten darüberklappen und fest aufrollen.
- 4.
- Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Rest Butter bestreichen. Im heißen Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten goldgelb backen. Gemüse lauwarm dazu reichen. Sojasoße zum Dippen dazu reichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 270 kcal
- 8 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate