Ofenhähnchen mit Paprika-Reis

Zutaten
- 200 g Langkornreis
- Salz
- 1 grüne und gelbe Paprikaschote (à ca. 250 g)
- 600 g Hähnchenfilet
- Pfeffer
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 1 Glas (370 ml) Aiwar (Paprika-Gewürzpaste)
Zubereitung
35 Minuten
leicht
- 1.
- Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Reis abgießen und gut abtropfen lassen.
- 2.
- Fleisch kalt abwaschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Öl in einer weiten Pfanne erhitzen. Fleisch darin von beiden Seiten 2–3 Minuten kräftig anbraten. Auf ein Backblech legen, rundherum mit 3 EL Aiwar bestreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 10–12 Minuten zu Ende garen.
- 3.
- Inzwischen Pfanne zurück auf den Herd stellen. 1 EL Öl darin erhitzen. Paprika zufügen und unter Rühren ca. 4 Minuten andünsten. Reis und 2 EL Aiwar zufügen und erhitzen. Gelegentlich rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen klassen.
- 4.
- Paprika-Reis auf Tellern anrichten. Fleisch leicht diagonal in Scheiben schneiden und darauf anrichten. Restliches Aiwar dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 490 kcal
- 2050 kJ
- 41 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 50 g Kohlenhydrate