Ofenhühnchen mit Schwips
Aus LECKER 11/2020

Vorbild für dieses gemütliche Dinner ist der Coq au Vin – in der elsässischen Variante mit Riesling. Zwar keine Haute Cuisine, aber ein echtes Basic-Teil.
Zutaten
- 6 Schalotten
- 1 Bund Suppengrün
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g kleine Champignons
- 2 Hähnchenbrüste (mit Haut, auf Knochen; ca. 1 kg)
- 4 Scheiben Bacon
- 3 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Mehl
- 500 ml trockener Weißwein (z. B. Riesling)
- 300 ml Hühnerbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Stiele Petersilie
- 1/2 Bio-Zitrone
- evtl. Crème fraîche zum Servieren
Zubereitung
105 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Schalotten schälen und vierteln. Suppengrün waschen bzw. schälen und klein schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Pilze putzen. Hähnchenfilets vom Knochen lösen, trocken tupfen und halbieren.
- 2.
- Den Bacon mit 2 EL Öl in einem ofenfesten Bräter knusprig braten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Filetstücke im verbliebenen Speckfett im Bräter auf der Hautseite bei starker Hitze 2–3 Minuten anbraten, wenden und ca. 2 Minuten weiterbraten. Mit Salz sowie Pfeffer würzen, herausnehmen. Pilze im verbliebenen Fett kurz anbraten und herausnehmen.
- 3.
- 1 EL Öl im Bräter erhitzen. Schalotten, Suppengrün und Knoblauch darin anbraten. Mit Mehl bestäuben und unter Rühren kurz anschwitzen. Den Wein nach und nach unter Rühren angießen. Brühe und Lorbeer zugeben, aufkochen. Hähnchen zugeben. Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) offen 45–50 Minuten garen. Nach ca. 30 Minuten Pilze zugeben.
- 4.
- Inzwischen Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter hacken. Speck zerbröseln, mit Petersilie und Zitronenschale mischen. Hähnchen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Speck-Petersilien-Mix und nach Belieben etwas Crème fraîche anrichten. Dazu passt Baguette.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 330 kcal
- 33 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 6 g Kohlenhydrate