Ofenhuhn mit Salzzitronen
Aus Mutti 3/2015

Zutaten
- 1 Bund glatte Petersilie
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Salzzitronen
- 5 EL Olivenöl
- Edelsüß-Paprikapulver
- Meersalz (z. B. Maldonsalz)
- 4 Hähnchenkeulen mit Haut (à ca. 200 g)
- 200 g Mandeln mit Haut
- 150 g entsteinte grüne Oliven
- Backpapier
Zubereitung
25 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Marinade Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Knoblauch schälen, fein hacken. Salzzitronen aus der Lake nehmen, abtropfen lassen, Fruchtfleisch entfernen und Schale in 2–3 mm dünne Streifen schneiden.
- 2.
- In einer Schüssel 4 EL Öl, Knoblauch, Petersilie, Zitronenspalten, 1–2 TL Paprikapulver und 1⁄2 TL Salz verrühren.
- 3.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Backblech mit Backpapier auslegen. Keulen unter fließendem kalten Wasser waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und rundherum mit Marinade bestreichen.
- 4.
- Hähnchenkeulen auf das Backblech legen und im heißen Backofen 50–60 Minuten garen.
- 5.
- Inzwischen 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Mandeln darin ca. 4 Minuten unter Wenden rösten. Mit Salz würzen. Herausnehmen. Sind die Keulen schon gar? Pikse mit einem Holzspießchen in das Fleisch – tritt klare Flüssigkeit heraus, sind die Keulen fertig.
- 6.
- Keulen mit Oliven und 1 Handvoll Mandeln bestreuen. Mit übrigen gerösteten Mandeln auftischen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 670 kcal