Osterhefezopf
Aus kochen & genießen 4/2013

Zutaten
- 500 g Mehl
- 50–75 g Zucker
- 1 P. Vanillinzucker
- Salz
- 1⁄4 l + 2 EL Milch
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 75 g weiche Butter
- 1 Ei + 1 Eigelb (Gr. M)
- Mehl
- 3 EL Hagelzucker
- Backpapier
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Zucker, Vanillinzucker und 1 Prise Salz in einer großen Rührschüssel mischen.
- 2.
- 1⁄4 l Milch lauwarm erwärmen, Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen. Butter in Flöckchen und 1 Ei zur Mehlmischung geben. Hefemilch zugießen und alles mit dem Handrührgerät mind. 5 Minuten kräftig verkneten.
- 3.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
- 4.
- Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals mit den Händen gut durchkneten. In 3 Stücke teilen. Jedes Stück auf etwas Mehl zu einem Strang (à ca. 40 cm lang) formen. Die 3 Stränge nebeneinanderlegen, Enden an einer Seite zusammendrücken.
- 5.
- Stränge zum Zopf flechten. Teigenden zusammendrücken. Diagonal auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. An einem warmen Ort zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 6.
- Eigelb und 2 EL Milch verquirlen. Zopf damit einstreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 35 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- 7.
- Dazu schmeckt Butter.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Scheibe ca. :
- 130 kcal
- 3 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate