Osterpinze mit Quark-Brioche-Teig

Zutaten
- 125 ml + 1 TL Milch
- 50 g Butter
- 1 1/2 Würfel (à 42 g) frische Hefe
- 100 g Birkenzucker
- 100 g Magerquark
- 2 Eier (Größe M)
- 550 g Mehl
- Salz
- 2 EL Hagelzucker
- Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Butter schmelzen, Milch zufügen, lauwarm erwärmen und Hefe darin auflösen. Zucker, Hefemilch und Quark mit einem Schneebesen verrühren. 1 Ei unterrühren. Mehl mit 1 Prise Salz hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen
- 2.
- Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen und zu Kugeln formen. Kugeln auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen, kreuzweise leicht einritzen und zugedeckt nochmals ca. 10 Minuten gehen lassen. 1 Ei mit 1 TL Milch verrühren und die Kugeln damit einstreichen. Kugeln auf einem Blech mit Hagelzucker bestreuen
- 3.
- Eine ofenfeste Schale mit kochendem Wasser in den vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) stellen und Kugeln blechweise nacheinander in den Ofen schieben. Ca. 18 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen, abkühlen lassen. Nicht bestreute Brötchen mit Puderzucker bestäuben. Am besten lauwarm mit Crème fraîche und Konfitüre servieren
- 4.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 8 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 44 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias