Pak Choi zubereiten - so geht's
Die asiatische Küche schwört darauf – und auch wir können auf den knackig-zarten Kohl nicht mehr verzichten. Deswegen zeigen wir dir Schritt für Schritt wie man Pak Choi zubereiten kann.

Pak Choi hat einen besonders milden Kohlgeschmack und ist ganz einfach zu garen. Nach dem Putzen und Schneiden kannst du ihn entweder in der Pfanne oder dem Wok zubereiten, blanchieren oder sogar roh essen.
Pak Choi zubereiten Schritt 1:

Entferne zunächst unschöne Blätter vom Kohl und schneide den Strunkansatz ab. So sind die einzelnen Blätter nichtmehr miteinander verbunden und können im nächsten Schritt einfach mit Wasser abgespült werden. Anschließend die Blätter trocken schütteln – das geht gut in einer Salatschleuder.
Pak Choi zubereiten - Schritt 2:

Trenne die feinen Blätter von den gröberen Stielen und schneide beides in die benötigte Größe. Die Blätter sind besonders schnell gar, weshalb du diese etwas gröber schneiden kannst.
Tipp: Im Handel gibt es auch Mini-Pak Choi – dieser muss gar nicht geschnitten werden, lässt sich gut mit Strunkansatz zubereiten und sieht toll aus. Die sonstige Zubereitung bleibt dieselbe.
Pak Choi in der Pfanne zubereiten

In Asien wird Pak Choi natürlich im Wok zubereitet – der ermöglicht eine tolle Hitzeverteilung und das Gemüse bleibt schön knackig. Aber auch in der normalen Pfanne wird’s richtig lecker. Erhitze dafür etwas Öl und füge zunächst die klein geschnittenen Stiele hinzu. Brate diese bei mittlerer Hitze für ca. 3 Minuten an. Gebe die Blätter hinzu und brate das Ganze für weitere 1-2 weitere Minuten. Danach mit Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken. Besonders lecker schmeckt das Gemüse mit ein wenig geröstetem Sesam bestreut!
Im Wok sind meist noch viele andere Zutaten im Spiel. Hier gibst du den Pak Choi aufgrund der kurzen Garzeit erst am Schluss dazu – auch hier zunächst nur die Stiele, im Anschluss die Blätter.
Pak Choi blanchieren

Als Beilage kannst du Pak Choi auch kurz blanchieren. Dafür bringst du Wasser in einem großen Topf zum Kochen und gibst den Kohl hinzu. Im Ganzen blanchiert braucht der Kohl 3 Minuten, dann ist der Stiel knackig, die Blätter sind sehr weich. Noch besser: Gare die Blätter separat für nur 2 und die Stiele für ca. 4 Minuten. Danach solltest du das Gemüse in Eiswasser geben, um den Garprozess zu stoppen.
Tipp: In der Pfanne kurz in Öl mit Sojasoße und Honig geschwenkt oder im Omelett schmeckt blanchierter Pak Choi besonders gut!
Pak Choi als Salat zubereiten
Die gute Nachricht vorweg – Pak Choi schmeckt auch wunderbar als Rohkost im Salat! Dafür wird der Kohl einfach in Streifen geschnitten und schmeckt wie Blattsalat zusammen mit Tomaten und einer einfachen Vinaigrette. Herrlich asiatisch wird’s, wenn du im Salatdressing Sesamöl verwendest!
Video-Tipp
- Ramen - das Rezept für japanische Nudelsuppe
- Asia-Suppe - Pho Bo, Tom Khaa Gai und Co.
- Asiapfanne - lecker, leicht, abwechslungsreich
- Asiatische Suppe mit Huhn - so geht's
- Asiatische Nudeln - von Mie-Nudeln bis Shirataki
- Gemüse richtig zubereiten
- Kohl-Rezepte – neue Lieblingsideen mit Wirsing & Co.
- Curry-Rezepte - würzige Eintöpfe aus Fernost
- Mangold zubereiten – so einfach geht’s