Paniertes Seelachsfilet

Zutaten
- 2 unbehandelte Zitronen
- 1 (250 ml) Flasche chinesische süß-sauer Sauce
- 2 EL Zucker
- 1 TL Speisestärke
- Salz
- 1-2 Messerspitzen Sambal
- Oelek
- 1 kg Porree (Lauch)
- 4 Stücke Seelachsfilet
- (ca. 750 g)
- 2 EL Mehl
- 1 Ei
- 100 g Kokosraspel
- 6 EL Öl
- 20 g Butter oder Margarine
- 150 g Mungobohnen-Sprossen
- 1 Messerspitze gemahlener Koriander
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Zitronen heiß waschen und trocken tupfen. Schale von 1 Zitrone fein abreiben. Die Schale der zweiten Zitrone mit einem Juliennereißer in Streifen abziehen oder die Schale dünn abschälen und in ganz feine Streifen schneiden.
- 2.
- Zitronen auspressen. 8 Esslöffel Saft mit chinesischer Sauce und Zucker aufkochen. Speisestärke und 2 Esslöffel kaltes Wasser verquirlen, unter die Soße rühren und aufkochen. Mit Salz und Sambal Oelek abschmecken.
- 3.
- Porree putzen, waschen und in dünne schräge Streifen schneiden. Fischfilet waschen, trocken tupfen und salzen. Mehl und geriebene Zitronenschale mischen. Nacheinander in Mehl, verquirltem Ei und Kokosraspel wenden.
- 4.
- Panade leicht andrücken. Fischfilet ca. 4 Minuten von jeder Seite im heißen Öl braten. Fett erhitzen. Porree darin ca. 6 Minuten unter Wenden dünsten. Mungobohnenkeimlinge waschen, abtropfen lassen, zufügen und weitere 2 Minuten dünsten.
- 5.
- Mit Salz und Koriander würzen. Fisch auf dem Gemüse anrichten. Mit Zitronenschalenstreifen bestreuen. Mit Zitronenspalten garnieren. Soße extra dazu servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 670 kcal
- 2810 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann