Panna Cotta mit Rhabarber-Erdbeer-Ingwer-Kompott
Aus kochen & genießen 25/2012

Zutaten
- 4 Blatt Gelatine
- 1 Vanilleschote
- 400 g Schlagsahne
- 100 ml Milch
- 125 g Zucker
- 1 Stück(e) (ca. 25 g) frischer Ingwer
- 300 g tiefgefrorener Rhabarber
- 200 g tiefgefrorene Erdbeeren
- 1 EL (15 g) Speisestärke
- Zitronenmelisse
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit dem Messerrücken herausschaben. Sahne, Milch, 50 g Zucker, Vanillemark und -schote aufkochen. Ca. 10 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Sahne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen
- 2.
- Vanilleschote entfernen. Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen, in 4 mit kaltem Wasser ausgespülten Gläser (à ca. 200 ml Inhalt) verteilen und abkühlen lassen. Ca. 4 Stunden kalt stellen
- 3.
- Ingwer schälen und sehr fein hacken. Mit 75 g Zucker in einem Topf geben und unter Rühren goldgelb karamellisieren lassen. Tiefgefrorene Früchte und 3 EL Wasser zugeben. Zugedeckt erhitzen und aufkochen lassen. Stärke mit wenig Wasser glatt rühren. In das kochende Kompott rühren. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd ziehen, in eine Schüssel füllen und auskühlen lassen
- 4.
- Panna cotta aus den Förmchen stürzen. Kompott mit der Panna cotta servieren. Mit Melisse verzieren
- 5.
- Wartezeit ca. 4 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 500 kcal
- 2100 kJ
- 6 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 45 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli