Parpadelle mit Entensugo

Zutaten
- 2 Entenbrüste (à 350 g)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1 EL klarer Waldhonig
- 1 Stange Porree (Lauch)
- 100 g Schalotten
- 1 (100 g) kleiner Apfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 Bund Thymian
- 25 g eingelegter grüner Pfeffer
- 200 g Bandnudeln
- 400 ml Entenfond
- 100 ml Portwein
- 2-3 EL dunkler Soßenbinder
- grüne Pfefferrispen
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Ente waschen, trocken tupfen. Haut kreuzweise einritzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Pfanne erhitzen, Ente mit der Hautseite nach unten hineinlegen. Nach 3-4 Minuten wenden, bei mittlerer Hitze unter gelegentlichen Wenden ca. 25 Minuten braten. 5 Minuten vor Ende der Bratzeit Ente mit Honig bestreichen. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Schalotten schälen und halbieren. Apfel waschen, trocken tupfen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Thymian waschen, trocken tupfen und fein hacken. Pfeffer abtropfen lassen. Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser zubereiten. Entenbrüste aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Apfel, Schalotten, Thymian und Porree im Bratfett anbraten. Mit Entenfond und Portwein ablöschen. 5 Minuten köcheln lassen. Pfeffer zur Soße geben, aufkochen. Soßenbinder einrühren und 1 Minute köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Entenbrust in Scheiben schneiden. Nudeln abgießen und abtropfen lassen. Alles miteinander mischen. Mit Pfefferrispe garniert servieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 700 kcal
- 2940 kJ
- 41 g Eiweiß
- 31 g Fett
- 55 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas