Perlhuhn mit Madeira-Schalotten
Aus kochen & genießen 12/2009

Zutaten
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 2 TL + 3 EL Butterschmalz
- 500 g kleine Schalotten
- 2 Perlhühner (à 1–1,2 kg)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Töpfchen Thymian
- 1/4 l Madeira oder weißer Portwein
- 3/8 l Hühnerbrühe
- 1 Romanesco oder Blumenkohl
- 300 g Möhren
- 1–2 TL Speisestärke
Zubereitung
0 Minuten
leicht
- 1.
- Kartoffeln waschen und zugedeckt ca. 20 Minuten kochen. Dann abschrecken, schälen und abkühlen lassen
- 2.
- 2 TL Butterschmalz schmelzen. Schalotten schälen. Perlhühner waschen, trocken tupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. ##Thymian## waschen, trocken schütteln und hineinfüllen
- 3.
- Perlhühner auf die Fettpfanne setzen, mit dem flüssigen Butterschmalz bestreichen. ##Schalotten## darum verteilen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 50–60 Minuten braten. Nach ca. 15 Minuten Madeira und Brühe nach und nach angießen. Perlhühner mehrmals mit Fond beschöpfen
- 4.
- Romanesco putzen, waschen und in Röschen teilen. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Gemüse in wenig kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten. Abtropfen lassen
- 5.
- Kartoffeln in Spalten schneiden. In 2 EL heißem Butterschmalz goldbraun braten. Würzen, herausnehmen. 1 EL ##Butterschmalz## im Bratfett erhitzen. Gemüse darin schwenken. Mit Röstkartoffeln mischen
- 6.
- Perlhühner herausnehmen. Fond im Topf aufkochen. Stärke und 2 EL Wasser glatt rühren. In den Fond rühren, kurz köcheln und abschmecken. Perlhühner in Stücke schneiden. Brustfleisch vom Knochen lösen und aufschneiden. Alles anrichten
- 7.
- Getränk: kühler Roséwein
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 730 kcal
- 65 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 42 g Kohlenhydrate