Petersilien-Rauke-Salat mit Kichererbsenpüree
Aus kochen & genießen 34/2002

Zutaten
- 40 g Bulgur (Weizengrütze grob)
- 1 Glas (370 ml) Kichererbsen
- 6 Knoblauchzehen
- 10 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 150 g Sesam Paste (Tahin)
- Salz
- 8 EL Olivenöl
- 2 Bund glatte Petersilie
- 1 Bund Minze
- 175 g Rauke
- 250 g Kirschtomaten
- 1 Zwiebel
- frisch gemahlener weißer Pfeffer
- Zitronenspalten und Rosa Beeren
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Bulgur in 1/8 Liter kochendes Wasser geben und ca. 1 Stunde quellen lassen. Inzwischen Kichererbsen auf ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Knoblauch schälen und 5 Zehen durch eine Knoblauchpresse drücken.
- 2.
- Kichererbsen, 6 Esslöffel Zitronensaft und 8-10 Esslöffel Wasser in eine hohe Schüssel geben und pürieren. Sesam Paste, zerdrückten Knoblauch, Salz und 4 Esslöffel Olivenöl zufügen und unterrühren. Petersilie und Minze waschen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stielen zupfen.
- 3.
- Petersilie und Minze in feine Striefen schneiden. Rauke putzen, waschen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Tomaten putzen, waschen und vierteln. Zwiebel und restlichen Knoblauch schälen und fein würfeln.
- 4.
- Restlichen Zitronensaft, Zwiebel, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. 3 Esslöffel Olivenöl darunter schlagen. Bulgur auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Rauke, Petersilie, Minze, Tomaten und Bulgur vermengen und die Marinade darübergießen.
- 5.
- Salat in vier kleinen Schalen anrichten, nach Belieben mit Zitronenspalten garnieren. Kichererbsenpüree mit restlichem Olivenöl beträufeln und nach Belieben mit Rosa Beeren bestreuen. In einem Schälchen dazureichen.
- 6.
- Dazu schmeckt Fladenbrot.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 550 kcal
- 2310 kJ
- 16 g Eiweiß
- 44 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin